KUBA – ZWISCHEN MASSEN- UND INDIVIDUALTOURISMUS
Heute berichten wir über unsere Reise nach Kuba im Februar 2020. Für mich die erste Reise nach Übersee, für meine Frau eine von vielen. 2 Wochen waren wir auf dem westlichen Teil der Insel unterwegs. Davon 6 Tage mit einem Mietwagen und gebuchten Hotels an verschiedenen Stationen und 7 Tage im Resort in Varadero – einer der beliebtesten Urlaubslocations auf Kuba. Wir wollen Euch in diesem Beitrag, die Schönheit des Landes zeigen und Euch ein paar nützliche Tipps mitgeben, die Euch, gerade bei Individualreisen, weiterhelfen werden.
Teil 1: Planung & Vorbereitung
Lasst uns Euch kurz davon erzählen, wie es zu dieser Reise kam. Tatsächlich ist diese Reise der Grund, dass ich und meine Frau uns näher kennengelernt und auch verliebt haben.
Zu dieser Zeit hat meine Frau schon lange an meinen Fitnesskursen teilgenommen. Wir hatten aber sonst wenig miteinander zu tun. Sie war ein ganz normaler Teilnehmer. Ich selbst hatte mich bei einer neuen Pro7-Show namens „Renn zur Million, wenn Du kannst!“ angemeldet und war zum Dreh eingeladen. Da man bei diesem Format Zuschauer benötigt und es natürlich am besten ist, wenn diese aus den eigenen Reihen kommen, habe ich in die Runde der Teilnehmer gefragt, wer mich begleitet. Gerade einmal 2 Personen hatten Interesse, darunter meine jetzige Ehefrau. Leider hat es letztendlich bei beiden nicht geklappt. Allerdings kam ich so mit meiner großen Liebe ins Gespräch und wir verabredeten uns zu einem zwanglosen Spaziergang. Dieser fand ein paar Tage später bei strömendem Regen statt. Dennoch hatten wir beide Spaß daran. Bei dieser Gelegenheit erzählte ich Ihr von der Show und dass ich die nächsten Tage zum Dreh fahren werde. Von Ihr erfuhr ich beispielsweise, wie sehr sie das Reisen liebt und dass sie unbedingt nach Kuba möchte. Nur gab es niemanden der sie begleiten wollte und allein hatte sie auch keine Lust. Also erwähnte ich scherzhaft: „Wenn ich die Million hole, dann lade ich Dich ein.“
Nun bin ich ein Mann, der zu seinem Wort steht. Als ich den Dreh hinter mir hatte, war sie die erste, die von meinem Gewinn über 25.000 € erzählte. Beim nächsten Spaziergang kamen wir wieder auf das Thema Kuba und ich machte direkt Nägel mit Köpfen. Also ging es noch am selben Tag zum Reisebüro und wir haben diese erste gemeinsam Reise gebucht.
Im Reisebüro entschieden wir uns für eine geteilte Reise. Dauer: 15 Tage. Davon 7 Tage Mietwagen-Rundreise und 8 Tage im Beach-Resort zum Entspannen. Die Empfehlung des Reisebüros lautete, es andersherum zu machen. Wir können Euch aber jetzt schon verraten, dass unsere Entscheidung genau die Richtige war. Individualtourismus ist, auf seine charmante Art, doch etwas anstrengend.
Vor unserer Reise gab es natürlich noch ein paar Dinge zu erledigen, damit vor Ort alles läuft und seine Richtigkeit hat.
Diese Dokumente solltest du unbedingt im Gepäck haben:
Noch ein Tipp: Wenn du im Hotel übernachtest und an den Strand gehst, lass deine Dokumente lieber im Safe. Auf Kuba gehört das mit zur Grundausstattung.
Was gehört noch in deinen Koffer? (unsere Packliste)
Das sind natürlich nur die wichtigsten Dinge. Ihr könnt mehr einpacken, je nachdem, was ihr persönlich so braucht.
Für den Flug ist es sinnvoll, wenn ihr euch Thrombosespritzen oder -strümpfe besorgt. Der Flug dauert über 10 Stunden und es kann zur Bildung von Blutgerinnsel kommen. Das merkt ihr nicht unbedingt sofort. So eine Thrombose kann sich auch erst Jahre später auf eure Gesundheit auswirken.
Wenn du nicht ohne Plan durch Kuba reisen möchtest, empfehlen wir euch den Kauf eines Reiseführers. Den bekommst du in deinem Reisebüro, im Buchladen oder einfach online, z.B. hier:
Der Marco Polo Reiseführer beinhaltet eine nützliche Karte und du bekommst hier ein paar sehr gute Tipps für Locations und Restaurants, die du besuchen kannst. Interessant ist auf jeden Fall die Geschichte Kubas und die Information zu Land und Leuten. Zu letzterem erfährst du aber auch noch eine Menge im 2. Teil des Beitrag.
Damit endet unser erster Teil zur Planung und Vorbereitung. Im nächsten Teil nehmen wir Euch mit auf den ersten Teil unserer Reise durch Kuba mit dem Mietwagen. Ein Abenteuer und eine Erfahrung, die sich gelohnt haben.