TÜRKEI 14.06. BIS 21.06.2021
Wir haben es wieder riskiert und einen Pauschalurlaub gebucht, All-Inklusive nach Belek in der Türkei. Eigentlich sollte es schon im Februar nach Ägypten gehen, aber nach einigen Überlegungen und coronabedingten Umbuchungen haben wir diese Reise storniert und spontan eine Pauschalreise in die Türkei gebucht.
Unsere Reise startet in Deutschland mit einer langen Autofahrt um unseren Hund zu meinen Eltern nach Sachsen zu bringen. Von dort geht es am nächsten Morgen zum Flughafen Berlin Brandenburg BER. Wir freuen uns, dass seit ein paar Tagen ein kostenfreier Bürgertest ausreicht um den Flieger zu besteigen – Geld sparen ist immer gut 😊. Unser Flug geht um 12:25 Uhr und wir landen pünktlich um 16:30 in Antalya. Dort werden wir freundlich von unserem Reiseveranstalter empfangen und zum Hotel gebracht. Die Fahrt dauert eine gefühlte Ewigkeit. Wir fahren an mehreren riesigen Hotels vorbei und sind beeindruckt von der Größe und Vielfalt der Häuser.
Auch in unserem Hotel werden wir freundlich vom Personal begrüßt und auf unser Zimmer geleitet. Wir sind überrascht, denn das Zimmer macht echt etwas her. Das Hotel sieht von außen etwas in die Jahre gekommen aus, aber von Innen kann es sich wirklich sehen lassen, dafür gibt es glatt 4 von 5 Sternen.
Jetzt haben wir Hunger, denn es ist schon 19:00 Uhr und wir haben im Flieger nur einen Snack zu uns genommen. Wir sind gespannt auf das Buffet. Unsere Erwartungen werden erfüllt – Wir sind enttäuscht. Der Salat samt Soße hat einen komischen Nachgeschmack und die warmen Speisen sind auch nicht der Hit. Haben wir uns aber vorher schon gedacht. So ist es leider in vielen All-Inklusive-Hotels. Das einzige was uns direkt anspricht sind die Süßspeisen. Aber wir lassen uns nicht verleiten und bleiben unseren gesunden Ernährungsgewohnheiten treu.
Zurück im Hotelzimmer geht es an die Planung der nächsten Tage. Wir wollen schließlich etwas erleben und nicht nur die ganze Zeit im Hotel, an der Bar oder am Strand liegen und sitzen. Schnell haben wir uns im Internet für eine Buggy-Tour und ein Rafting-Abenteuer entschieden. Ob diese Entscheidung gut war, wird sich morgen herausstellen. Im Spa-Bereich hat man uns bereits ein Angebot für ein Türkisches Bad gemacht- 90 Minuten für 45,00 Euro. Das gleiche Angebot finden wir im Internet für nur 25,00 €. Es stell sich aber heraus, dass all umliegenden Hamams noch geschlossen haben und wir dieses Angebot im Hotel nutzen müssen. Uns stellt sich nur die Frage, ob die 45,00 € für uns beide oder für nur eine Person gelten.
Nach diesem Tag mit wenig Bewegung und schlechtem Essen, fallen wir nach einer kleinen Hotelerkundung erschöpft ins Bett.
15.06.2021
Ein neuer Tag! Wir haben gut geschlafen und sind schon gegen 06:00 Uhr munter. Jetzt heißt es auf das Frühstück warten, da es hier erst ab 07:00 Uhr serviert wird. Also chillen wir noch ein wenig in unserem Bett bevor wir uns fertig machen und ins Buffet-Restaurant gehen. Übrigens liegt unser Zimmer im 4. Stock mit Blick aufs Meer. Wir haben uns entschieden den Fahrstuhl so wenig, wie möglich zu nutzen. Das hält fit und wir bleiben in Bewegung. Ganz schön anstrengend, wenn man Treppe laufen nicht so gewöhnt ist.
Das Frühstück ist schonmal besser als das Abendessen. Ich trinke meinen Kaffee und meine Frau versucht sich an Haferflockensuppe und Milch mit Leinsamen und Haferflocken. Alles mit etwas Crannberrymarmelade abgerundet, damit es etwas süßlich schmeckt. Ich selbst bin heil froh, dass ich mir meine Süßungsmittel in den Koffer gepackt habe, denn so etwas scheint es hier nicht zu geben. Noch ein bisschen Käse und ein Stück Melone für meine Frau und wir sind zufrieden. Aber lecker geht anders ☹. Wir bleiben gespannt, wie es mit dem Buffet so weitergeht.
Nach dem Frühstück erkunden wir den Strand. Noch ist das Wetter so lala… Angesagt ist Regen, aber der bleibt uns glücklicherweise erspart. Wir stellen schnell fest, dass hier noch nicht viele Urlauber sind, da die Saison ja noch nicht begonnen hat. Demzufolge wird auch an einigen Dingen gespart. Für uns ist das vollkommen ok. Der Wind ist frisch, die Sonne kommt ab und zu mal durch und das Wasser ist angenehm warm. Gefühlt würde ich sagen um die 20°C.
Wieder im Hotel angekommen, gehen wir noch einmal zum Spa um einen Termin zu machen. Jetzt beantwortet sich die Frage nach dem Preis. Yusuf – der für uns zuständige Spa-Mitarbeiter nennt uns jetzt einen Preis von 80,00 € für 2 Personen bei 90 Minuten Behandlung. Mir kommt das komisch vor und ich weise Ihn auf die anderen Angebote außerhalb des Hotels hin. Er reagiert darauf etwas abweisend und meint, dass er dieses Paket auch anbietet, allerdings nur 70 Minuten. Wir entscheiden uns für das 70-Minunten Programm, welches übrigens auch 90 Minuten dauerte und die selben Leistungen, wie das 90-Minuten-Programm enthielt. Er hat also versucht uns ein bisschen übers Ohr zu hauen – Ha! – Durchschaut, mit uns nicht 😉
Wir genießen das Türkische Bad mit zwei wundervollen Mitarbeiterinnen, die ihr Handwerk verstehen. Wir werden zu erst in eine Umkleide geführt. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob wir uns unter den Tüchern, die wir erhalten haben, ausziehen sollen oder nicht. Die freundliche Dame vom Empfang weist uns aber daraufhin unsere Badesachen anzulassen. Hier in der Türkei entkleidet man sich nicht öffentlich. Man holt uns ab und begleitet uns ins Hamam. Ein großer gefliester Raum mit einem riesigen Podest in der Mitte und vielen Waschbecken am Rand. Auf dem besagten Podest werden wir beide platziert. Und schon geht es los. Als erstes werden wir mit warmem Wasser am ganzen Körper übergossen. Als nächstes kommt das Peeling. Dazu ziehen sich unsere Masseurinnen einen speziellen Handschuh an und reiben unsere Körper gründlich damit ab. Erst die Rückseite – dann die Vorderseite. Es fühlt sich ungewohnt, aber irgendwie auch gut an. Die Haut wird dabei schön warm und man spürt, wie sie durchblutet wird. Im nächsten Teil werden wir mit Schaum überzogen und ordentlich gewaschen. Sogar die Ohren und die Haare werden mitgewaschen. Gott, so sauber waren wir noch nie 😊. Nach ein paar Schalen kalten Wasser, die uns über den Körper gegossen werden, geht es erstmal in den Ruheraum. Dort bekommen wir etwas zu Trinken und werden ordentlich zugedeckt. Dann ab zur Massage. Wir haben beide Schmerzen als die Massage an den Waden beginnt. Wir spüren, dass die Masseurinnen ihr Handwerk verstehen, denn Sie bearbeiten gerade die Stellen, etwas intensiver, bei welchen sie merken, dass dort Verspannungen sind. Abgerundet wird die Massage durch eine Gesichtsmaske, die wir ein paar Augenblicke später bei einem guten Tee und wieder gut eingepackt im Ruheraum einwirken lassen. Nach ca. 20 Minuten waschen wir die Maske ab und unser Termin ist beendet. Unser Freund Yusuf macht noch schnell ein paar neue Termine mit uns, um unsere Verspannungen, die die Masseurinnen festgestellt haben, während des Urlaubs zu lösen. Er macht uns diesmal tatsächlich einen guten Preis. 40,00 € für je 2 mal 45 Minuten Massage. Da schlagen wir natürlich zu.
Mittagszeit = Buffetzeit. Wir gehen ohne große Erwartungen wieder zum Buffet. Zugegebenermaßen sind wir positiv überrascht. Das Essen schmeckt. Wir probieren verschiedene Salate mit Dressing und etwas Warmes. Wir können diesmal wirklich nicht meckern. Auch unsere Naschsucht gewinnt und wir schleichen uns am Kuchenbuffet vorbei um uns das ein oder andere kleine Stück zum Probieren zu mopsen.
Nach dem Essen wollen wir in Erfahrung bringen, was es uns kostet einen Roller zu mieten. Gegenüber vom Hotel ist eine Anmietstation. Dort stehen elektrobetriebene Dreiräder. Um an unsere Infos zu kommen, müssen wir den Mitarbeiter erst einmal wecken. Der macht nämlich gerade auf seinem Tisch ein Nickerchen. Das zeigt deutlich, wie viel hier derzeit los ist. Eine Stunde mit diesem Vehicle kostet 10,00 €, 2 Stunden 15,00 €. Nach spätestens 2 Stunden muss du tauschen, da dann der Akku leer ist. Das wollen wir dann doch nicht.
Um uns die Zeit zu vertreiben, gehen wir noch einmal zum Strand. Viel Zeit haben wir nicht mehr, da wir um 15:00 Uhr ein Meeting mit der Reiseleitung haben. Dort gibt es Informationen zu Corona und ein paar Ausflugstips. Und wieder 20,00€ gespart, da der PCR-Test hier nur 30,00 € kostet. Und der Knüller für uns – der wird mobil durchgeführt. Wieso geht so etwas bei uns in der Heimat nicht?
Der Reiseleiter spricht uns auf unsere Buchungen der Touren im Netz an und weist darauf hin, dass es dort keine deutschsprachige Reiseleitung gibt und wir auch im Notfall nicht abgesichert sind. Also planen wir um, canceln die gebuchten Touren und buchen eine Quad-Safari mit Rafting plus eine Halbtagestour nach Antalya mit Besuch der Wasserfälle und der Sandskulpturen. So sind wir auf der sicheren Seite und haben noch ein paar freie Tage zur Verfügung.
Nachdem wir das Eisangebot (nur Schoko und Vanille ☹) gecheckt haben, machen wir noch einen Strandspaziergang in die andere Richtung. Dort finden wir allerdings nichts Erwähnenswertes, außer weitere Hotelanlagen. Wir werden unterwegs noch einmal angesprochen, ob wir nicht Touren buchen wollen. Da meine Frau immer so schwer „Nein“ sagen kann, hören wir uns die Angebote natürlich an.
Wir kehren ins Hotel zurück, nehmen noch einen Drink zu uns und ziehen uns dann aufs Zimmer zurück. Und da sitze ich gerade und schreibe diesen Blogbeitrag für Euch.
Wir freuen uns auf den morgigen Tag. 09:20 Uhr geht es los auf unsere Quad- & Rafting-Tour. Alles dazu gibt’s im nächsten Beitrag.